© Markus Breig / KIT

Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka wird der 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft wählte den derzeitigen Präsidenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) auf einer Sitzung im Rahmen der Jahrestagung in Dresden einstimmig.

Dr. Harald Hasselmann, neuer Vorstandsvorsitzender der Eckert & Ziegler AG, Foto: Pressefoto Eckert & Ziegler AG

Anfang Juni wird Dr. Harald Hasselmann, bisher Vertriebsvorstand des Segments Medical, neuer Vorstandsvorsitzender der Eckert & Ziegler AG. Damit wird die im Dezember angekündigte Neuordnung des Vorstands umgesetzt.

Darstellung eines Glioblastoms. Links MRI-Bild und rechts Darstellung der im MRI nicht sichtbaren Infiltrationszone (Doppelpfeile) und der Bewegungsbahn (Pfeil). © Universitätsklinik für Neurochirurgie, Inselspital Bern

TME Pharma N.V. (Euronext Growth Paris: ALTME) gibt aktuelle klinische Daten zum Überleben von neu diagnostizierten Glioblastom-Patienten in einer Erweiterungsstudie bekannt. Nach einer Studiendauer von 14 Monaten (Median) sind 83% der Patienten im GLORIA-Erweiterungsarm (5 von 6) noch am Leben.

© jarmoluk/pixabay.com

Forscher der Uni Basel entwickeln einen Impfstoff aus modifiziertem Coronavirus, der Symptome und Übertragung verhindert. Diese Technik ist auch anwendbar auf andere Viren.

© Lukas Görlach | In verkehrsgünstiger und stadtnaher Lage entsteht ein moderner Life-Science-Campus.

Mit einem modernen Campus investiert die Stadt in die Zukunft und stärkt den Life Science Hub Mainz. In verkehrsgünstiger und stadtnaher Lage stehen Flächen bereit. Dort können sich Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen gründen und ansiedeln.

firefly_-_correct_size.png

Die neue all-in-one Liquid-Handling-Plattform von SPT Labtech automatisiert genomische Liquid-Handling-Applikationen und vereinfacht Workflows, wie bei der NGS Library Prep. Ihr kompaktes Design vereint mehrere Liquid-Handling-Technologien wie Pipettieren, Dispensieren, Inkubieren und Schütteln.

©4SC AG

Die Martinsrieder 4SC AG (4SC, FSE Prime Standard: VSC) vermeldet, dass Resminostat den primären Endpunkt in der RESMAIN-Studie erreicht hat und eine statistisch signifikante Verbesserung des progressionsfreien Überlebens bei Patienten mit kutanem T-Zell-Lymphom um 97,6% mit einer Risikoreduktion von 38% im Vergleich zu Placebo zeigte.

Exit für VectivBio. © pixabay.com/MelSi

Das US-Unternehmen Ironwood Pharmaceuticals Inc. will die erst 2022 aus der Therachon AG ausgegliederte VectivBio Holding AG für 1. Mrd. US-Dollar in bar übernehmen. 

Foto: ProCarement GmbH

Die ProCarement GmbH in Forchheim hat für ihre digitale Therapiebegleitung ProHerz, die Patienten mit Herzinsuffizenz unterstützen soll, die Zulassung als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) erhalten.

© Public Health Image Library (PHIL)/CDC

Der Antibiotika-Entwickler Smartbax GmbH will 1,2 Mio. Euro aus einer Seed-Finanzierung nutzen, um Antibiotika gegen resistente Bakterien weiterzuentwickeln.